Puntraschigna

Puntraschigna
Puntraschịgna
 
[-ɲa], Ort im Engadin, Schweiz, Pontresina.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Puntraschigna — Pontresina Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Maloja …   Deutsch Wikipedia

  • Engadin — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… …   Deutsch Wikipedia

  • Engadina — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… …   Deutsch Wikipedia

  • Engiadin'Ota — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… …   Deutsch Wikipedia

  • Engiadina — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… …   Deutsch Wikipedia

  • Engiadina Bassa — Oberengadin, Blick von unterhalb des Bergeller Gipfels Motta Salacina nach Nordosten Richtung Sils, im Vordergrund Maloja Das Engadin (rätoroman. Engiadina, ital. Engadina, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist ein Hochtal im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ge 6/6 II — Nummerierung: 701 707 Anzahl: 7 Hersteller: SLM, MFO, BBC Baujahr(e): 1958,1965 …   Deutsch Wikipedia

  • Oberengadin — Das Oberengadin (rätoromanisch im Dialekt Puter Engiadin’Ota) ist ein inneralpines Hochtal im Kanton Graubünden und die südwestliche Hälfte des Engadins, die durch die Punt Ota (= Hohe Brücke) zwischen Cinuos chel und Brail vom Unterengadin… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberengadinisch — Ehemaliges Verbreitungsgebiet der einzelnen romanischen Idiome im Kanton Graubünden Oberengadinisch (rät: Puter, mit Betonung auf der zweiten Silbe) ist ein rätoromanisches Idiom und wird im Oberengadin zwischen Maloja und Cinuos chel sowie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberengadinische Sprache — Ehemaliges Verbreitungsgebiet der einzelnen romanischen Idiome im Kanton Graubünden Oberengadinisch (rät: Puter, mit Betonung auf der langen zweiten Silbe) ist ein rätoromanisches Idiom und wird im Oberengadin zwischen Maloja und Cinuos chel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”